Eurovelo 15 Tag 9 – Über diese Brücke …
Unser Tag beginnt mit einem eher frugalen, typisch französisches Frühstück. Kerstin freut sich über Croissant und Pain au Chocolate. Danach
WeiterlesenDer Blog über Bambuk-Fahren und Genießen
Unser Tag beginnt mit einem eher frugalen, typisch französisches Frühstück. Kerstin freut sich über Croissant und Pain au Chocolate. Danach
WeiterlesenHurra, diesmal sind wir wenigstens so pünktlich, dass wir das Münster von innen bestaunen können. Zwar nicht mehr lange, aber
WeiterlesenEine absolut sehenswerte Stadt, sowohl hüben als auch drüben des Rheins. Als wir mit dem Bambuk in Basel hineingerollt sind,
WeiterlesenDie Schweizer Bodenseeseite ist wunderbar. Erstens wird man von vielen Schweizern angelächelt und gegrüsst (Grüazi miteinand), zweitens radelt man oft
WeiterlesenTag 1- los gehts. 15 Uhr, die Taschen sind gepackt, die Vorfreude macht sich im Bauch bemerkbar, die ersten Kilometer
WeiterlesenDas gewellnesste Bambuk radelt uns an der Weser entlang weiter gen Bad Oeynhausen. Zwei Menschen und ein Fahrrad sind zufrieden
WeiterlesenWie jeden Tag bringen uns die bewegten Pedale durch landwirtschaftliche Natur, durch Dörfer, auf denen lebensgroße Holzfiguren auf Bänken sitzen.
WeiterlesenAm Morgen wie ein Kaiser frühstücken, um dann wie ein Profi radeln zu können. Wie letztes Jahr wird uns ein
WeiterlesenWir machen einen Stadtbummel und finden auch sofort den Haushaltswarenladen wieder. Wir decken uns mit neuen Glasabdeckern (z.B mit einer
WeiterlesenJuhu, wir sind da. Ich hatte mich wirklich schon den ganzen Tag auf das Hotel am Posthof gefreut. Ich wusste
WeiterlesenUnser Gastgeber wünscht uns eine gute Fahrt und meint, der Weg sei ganz schön, aber die Weser würden wir wohl
WeiterlesenNach Achim ist es nun nicht mehr weit, so um die 20 km. Armin ruft wie immer die Gastgeber vorher
WeiterlesenMein Mann liebt mich. Ich wünsche mir die Beine des Esels der Bremer Stadtmusikanten zu streicheln (soll angeblich Glück bringen),
WeiterlesenSo eine Crafttour die ist lustig, eine Crafttour, die ist schön, deswegen muss man nach der Crafttour einfach was leckres
WeiterlesenEinem wunderschönen Abend mit sehr guten Gesprächen und viel Lachen mit und bei unserer Gastgeberin (sie ist generell eine weit
WeiterlesenDas Radeln ist einfach wunderschön. Wir sind in Münster, das Ortsschild hat es uns angezeigt. Zur Innenstadt sind es noch
WeiterlesenVon Wesel aus geht es gefühlt quer durch die Pampa, vorbei an Reiterhöfen und auf sandigen Waldwegen. Der Schatten tut
WeiterlesenArmin navigiert mich sicher und gekonnt aus Duisburg-Ruhrort heraus. Ab da geht es auf dem Deich am Rhein entlang. Wesel
WeiterlesenSonnenschein, lecker Frühstück und ein Radteam – so kann der Tag beginnen. Unsere Route führte uns heute von Mülheim nach
WeiterlesenTag 2 – ankommen. Eine wunderschöne Tour an der Ruhr neigt sich dem Ende entgegen. Heute haben wir viele Paddler
WeiterlesenGeschafft, es hat geklappt, wir sind unterwegs auf unserer Tour, den Ruhrradweg entlang – die nächsten Tage. Nach 5 Stunden
WeiterlesenEin Bad – ab in die Therme, oder? Nej. Heute nicht. Wir checken im Hotel ein und freuen uns über
WeiterlesenDem Manne sein Whisky, seinem Weibe die Kunst. Schon beim Frühstück war ich nur am gucken und mich erfreuen am
WeiterlesenEin Ausflugstag nach der größten der ostfriesischen Inseln, nach Borkum, bedeutet für uns früh aufstehen. Wie gut, dass es ab
Weiterlesen‚Die kleinste Waffelstube der Welt‘: wie schön, dass es sie noch gibt. Mein Mann überrascht mich gerne und immer wieder
WeiterlesenDas Zimmer des Grauens…eigentlich ein schönes Zimmer. Herzbilder an der Wand (spricht mich natürlich an), kleines, sehr neues Badezimmer, Dachschrägenfenster.
WeiterlesenPapenburg sonnigmaritimer MeilenwalkMusik, Kunst, Kulturgrandioses Orgelspiel PS: lecker chinesischwir waren pappsatt und müd
WeiterlesenLingenhistorisches Rathausgut besuchte AbendkneipenGeburtsort Theo Lingens VaterKunstwege ….und wer hätte gedacht, dass wir wegen des ‚Kaiserschmarrn Dramas‘ soweit fahren würden
WeiterlesenMünster – eine Studentenstadt. Und eine Stadt mit Erholungscharakter. Hat man sich an die mega schnell radelnden Menschen gewöhnt (wenn
WeiterlesenOffenheit und Flexibilität, das sind echte heilerzieherische Kompetenzen. Wer hätte gedacht, das diese auch im Urlaub nötig sein werden….umswitchen im
WeiterlesenEs leben die Zufälle – was einem halt so zufliegt 🙂 als wir heute durch Niederwetter und Wetter durchgefahren sind,
WeiterlesenAde Mee, bei Dir wars schee! Die Tauber lässt grüßen! Doch zuerst gehts zum Frühstücken in der Bäckerei gegenüber. Zum
WeiterlesenHeiße Nacht, die Luft steht und draußen am Main unterhalten sich bis ein Uhr zwei Menschen lautstark. Gott sei Dank
WeiterlesenWunderschöner Tag, in jeglicher Hinsicht. Wolkenfreier Himmel, die Route geht nur entlang am Main, Streuobstwiesen, Bienenblumenfeldern, Biergärten und Freibädern. Ach
WeiterlesenFrühstücken im Cafe des Turmdieb-Hotels – sehr schön. Ein altes Fahrrad stand im Raum, eine große Dame aus Pappmaché saß
WeiterlesenEinen Tag später …. … der Tag gestern begann mit bestem Radfahrwetter, kühl, aber angenehm. Die Strecke bis Bamberg war
Weiterlesen2. Tag, wieder ein schöner Tag. Viele schöne Momente, über die ich mich freuen kann. Die Hausschuhe und der Bademantel,
WeiterlesenEtzadla, etzadla semma dou, der ersde Dooch is gschaffd, glabbsd das na! 🙂 Die Quelle des roten Mains entdeckt, herrlich
Weiterlesen