Touren

5-Flüsse-Tour – Tag 12 Schnitzeljagd

Wir verlassen Bad Oeynhausen sehr früh, weil wir in Lippstadt etwas vorhaben. Unsere Hoffnung, die sechs Euro für’s Parken aufgrund einer defekten Schranke zu sparen, erfüllt sich nicht. Ein Schlauer hat die Durchfahrt mit Trassierband versperrt. Den Gedanken, unseren Lars wie einen Marathonläufer triumphierend durchs Zielband laufen zu lassen, verwerfen wir wieder.

In Lippstadt angekommen quetschen wir Lars durch die enge Einfahrt zum Hotelparkplatz. Obwohl das Mittagsläuten gerade erst vorbei ist, steht unser Zimmer schon bereit. Wir ziehen ein und laufen gleich wieder los.

Die Stadt Lippstadt hat auf ihrer Website gpx-Daten zu einem „Altstadtrundgang“ und zu einem „Wasserrundgang“ bereitgestellt. Auch einen Flyer, den wir in der Tourist-Info erhalten, gibt es dazu. Beide Rundgänge wollen wir machen und in der Annahme, dass das ähnlich gut gestaltet ist, wie in Nienburg mit den aufgemalten Bärentatzen, machen wir uns auf den Weg. Schon bald stellt sich heraus, dass wir irren. Es existieren keinerlei Hinweise entlang des Weges und die Karte im Flyer ist recht lieblos gestaltet. So wird der Altstadtrundgang zu einer Art Schnitzeljagd – nur ohne Hinweise. Der Wasserrundgang ist dagegen schon fast einfach – man muss nur dem Wasser folgen.

Kleiner Tipp an die Lippstädter: Macht es wie die Nienburger und kennzeichnet den Weg mit einem Symbol. Wie wäre es mit einer roten, fünfblättrigen Rose (für Nicht-Lippstädter: die findet man im Wappen der Stadt).

Am Abend kehren wir im Biergarten am Mühlrad ein. Er liegt in der Tat zwischen einem gewaltigen, vom Wasser angetriebenen Mühlrad und der Lippe. Er scheint zum daneben liegenden Hotel zu gehören. Das Essen ist gut und teuer und der Kellner brummelig und genervt, was er auch unverhohlen an den Gästen auslässt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert