Zum Inhalt springen

bambuk-genussradeln.de

Der Blog über Bambuk-Fahren und Genießen

  • Startseite
  • Touren
    • 2023 JaNeFrDoAlt
    • 2023 Fränkischer Wasserradweg
    • 2022 9-Flüsse-Tour
    • 2020 Main-Tauber-Radweg
    • Ausfahrten
  • Tipps und Tricks
  • Gut gemeint ?
  • Über uns
  • Impressum
2025 Eurovelo15-1
16. August 2025 armin

Eurovelo 15 Tag 11 – Abendstimmung? HUNGER!

Wir begeben uns in den Biergarten am Rhein und finden gerade noch Platz. Die Unterhaltung mit den Tischnachbarn aus Hamburg

Weiterlesen
2025 Eurovelo15-1
16. August 2025 armin

Eurovelo 15 Tag 11 – Impressionen von Worms auf dem Weg zum Rhein

Wir entdecken eine weitere Kirche mit bunten, kunstvollen Fenstern, das Lutherdenkmal, ein Stück Stadtmauer und Bronzetafeln, die Musiker vergangener Jazzwochenenden

Weiterlesen
2025 Eurovelo15-1
16. August 2025 armin

Eurovelo 15 Tag 11 – Der Dom von Worms

Kurz vor Toresschluss sehen wir uns noch den Wormser Dom von innen an. Er macht für uns viel mehr her

Weiterlesen
2025 Eurovelo15-1
16. August 2025 armin

Eurovelo 15 Tag 11 – Kriemhilde nimmt uns auf

Das gebuchte Hotel Kriemhilde liegt direkt hinter dem Dom. Wir sind noch nicht ausgestiegen, da kommt schon eine ältere Dame

Weiterlesen
2025 Eurovelo15-1
16. August 2025 armin

Eurovelo 15 Tag 11 – Unspektulärer Weg von Speyer nach Worms

Same procedure as yesterday: Viel Wald, so gut wie kein Rhein zu sehen, aber das Bambuk ist zufrieden und rollt

Weiterlesen
2025 Eurovelo15-1
16. August 2025 armin

Eurovelo 15 Tag 11 – Ausgebremst

Zwischen Speyer und Worms mäandert der Rhein besonders heftig. Natürlich gibt es eine Begradigung, die die großen Pötte fahren. Für

Weiterlesen
2025 Eurovelo15-1
13. August 2025 armin

Eurovelo 15 Tag 10 – Abend am Rhein

Wir lassen den Tag am Rhein ausklingen. An dem gibt es nämlich einen Biergarten, der sowohl bei Einheimischen als auch

Weiterlesen
2025 Eurovelo15-1
13. August 2025 armin

Eurovelo 15 Tag 10 – Der Dom von Speyer

Gegen die Pracht des Straßburger Münsters wirkt der Dom von Speyer schlicht.

Weiterlesen
2025 Eurovelo15-1
13. August 2025 armin

Eurovelo 15 Tag 10 – Damm fahren

Die 60 Kilometer Strecke führen hauptsächlich an Altrheinarmen entlang. Wir bekommen den Rhein nur dreimal zu sehen: Als wir ihn

Weiterlesen
2025 Eurovelo15-1
13. August 2025 armin

Eurovelo 15 Tag 10 – Schupis Frühstück

Keiner hat was auf den Wecker gegeben. Um neun stehen wir endlich auf und sind nicht nur die letzten, sondern

Weiterlesen
2025 Eurovelo15-1
13. August 2025 armin

Eurovelo 15 Tag 9 – Biergarten, jippie!

Wir erreichen Karlsruhe – besser gesagt einen Vorort. Das Hotel „Beim Schupi“ erwartet uns. Das Bambuk ist schnell abgestellt und

Weiterlesen
2025 Eurovelo15-1
12. August 2025 armin

Eurovelo 15 Tag 9 – Rhein nur zu Beginn

Bis Wintersdorf fahren wir in oder am Rhein entlang. Mal führt der Weg auf dem Damm entlang, mal auf der

Weiterlesen
2025 Eurovelo15-1
12. August 2025 kerstin

Eurovelo 15 Tag 9 – Über diese Brücke …

Unser Tag beginnt mit einem eher frugalen, typisch französisches Frühstück. Kerstin freut sich über Croissant und Pain au Chocolate. Danach

Weiterlesen
2025 Eurovelo15-1
12. August 2025 kerstin

Eurovelo 15 Tag 8 – Flanieren in Strassburg nebst ‚happy hour‘ nutzen

Hurra, diesmal sind wir wenigstens so pünktlich, dass wir das Münster von innen bestaunen können. Zwar nicht mehr lange, aber

Weiterlesen
2025 Eurovelo15-1
12. August 2025 armin

Eurovelo 15 Tag 8 – Bambuk in den Katakomben

Der Canal du Rhone au Rhin führt fast bis zum Hotel. Danach wird es unruhig im Verkehr, obwohl Straßburg seinen

Weiterlesen
2025 Eurovelo15-1
12. August 2025 armin

Eurovelo 15 Tag 8 – Meditatives Radeln

Bei Neuf-Brisach läuft der „Canal du Rhone au Rhin“ vorbei. In Kunheim treffen wir auf ihn und werden ihn bis

Weiterlesen
2025 Eurovelo15-1
12. August 2025 armin

Eurovelo 15 Tag 7 – Breisach

Nach 75 Kilometer erreichen wir Breisach. In Fessenheim haben wir Pause auf ein isotonisches Getränk gemacht. Gerne hätten wir Neuf-Brisach

Weiterlesen
Mais wird mit Wasser gesprengt
2025 Eurovelo15-1
12. August 2025 armin

Eurovelo 15 Tag 7 – Mais-Badi

Im Elsass werden die Maisfelder mit riesigen Sprinkleranlagen bewässert. Und freundlich wie der Mais ist, lädt er alle Radfahrer zu

Weiterlesen
2025 Eurovelo15-1
12. August 2025 armin

Eurovelo 15 Tag 7 – Entspanntes Fahren

Raus aus Basel, rein nach Deutschland, aber nur für wenige Kilometer. Es geht über die Dreiländerbrücke, die auf deutscher Seite

Weiterlesen
2025 Eurovelo15-1
11. August 2025 armin

Eurovelo 15 Tag 6 – Ruhiges Zimmer

„Ich habe ein ruhiges Zimmer für Sie“, sagte die Empfangsdame. Ja, das Zimmer selbst war ruhig, leider war es draußen

Weiterlesen
2025 Eurovelo15-1
11. August 2025 armin

Eurovelo 15 Tag 6 – Raus aus dem Käfig

Das Hotel Rochat hat auch einen Fahrradkäfig. Das Bambuk geht schon nicht durch die Tür, also schließen wir es außen

Weiterlesen
2025 Eurovelo15-1
11. August 2025 armin

Eurovelo 15 Tag 6 – Ueli

Den Abend lassen wir in der Fischerstube des Ueli ausklingen, ein kleines Bistro in der Altstadt Kleinbasel. Man bietet mehrere

Weiterlesen
2025 Eurovelo15-1
11. August 2025 kerstin

Eurovelo 15 Tag 6 – Basel und seine Kuriositäten

Eine absolut sehenswerte Stadt, sowohl hüben als auch drüben des Rheins. Als wir mit dem Bambuk in Basel hineingerollt sind,

Weiterlesen
2025 Eurovelo15-1
11. August 2025 armin

Eurovelo 15 Tag 6 – Eilmeldung! Super-Gau im Badi

Im Flussfreibad von Augst kam es zu einem Supergau. Nun treiben tausende von Schwimmer unkontrolliert in Richtung Nordsee. Die Niederländische

Weiterlesen
2025 Eurovelo15-1
10. August 2025 armin

Eurovelo 15 Tag 6 – Grenzgänger

Croissants gab es zum Frühstück nicht. Stattdessen decken wir uns bei Edeka. Heute erwarten uns nur 50 Kilometer, die weitgehend

Weiterlesen
2025 Eurovelo15-1
9. August 2025 armin

Eurovelo 15 Tag 5 – Rebstock

In Laufenburg (Badische Seite) kommen wir zusammen mit etlichen anderen Radfahrern an. Absatteln und das Bambuk in den Stall reiten.

Weiterlesen
2025 Eurovelo15-1
9. August 2025 armin

Eurovelo 15 Tag 5 – Maddy’s Pausentreff

Maddy und ihr Pausentreff in Bad Zurzach, Quellenstraße 2, ist unsere Rettung. Wir machen Pause bei Kaffee und Käsekuchen, Blueberry,

Weiterlesen
2025 Eurovelo15-1
9. August 2025 armin

Eurovelo 15 Tag 5 – Do we have to cross the bridge?

In dem ständigen Auf und Ab fällt uns ein älteres Paar auf, das recht unstet fährt: Mal überholen sie uns

Weiterlesen
2025 Eurovelo15-1
9. August 2025 armin

Eurovelo 15 Tag 5 – Bergauf, bergab

Man könnte meinen, dass es spätestens nach dem Bodensee „bretteben“ wird. Doch weit gefehlt, ein ständiges Auf und Ab zerrt

Weiterlesen
2025 Eurovelo15-1
9. August 2025 armin

Eurovelo 15 Tag 5 – Rheinfall

(Rheinfall mit h, Simone) Erstes Zwischenziel ist der Rheinfall in Schaffhausen. Menschenmassen bewundern das lautstark hinabbrausende Wasser und unterhalb scheinen

Weiterlesen
2025 Eurovelo15-1
9. August 2025 armin

Eurovelo 15 Tag 5 – Gut geschlafen

Das Frühstück im Lotus Garden in Gailingen würde man wohl als Standard bezeichnen, davon aber reichlich und die Hausherrin, die

Weiterlesen
2025 Eurovelo15-1
8. August 2025 kerstin

Eurovelo 15 Tag 4 – „Badi“-Häusi guck: von Rorschach nach Gailingen

Die Schweizer Bodenseeseite ist wunderbar. Erstens wird man von vielen Schweizern angelächelt und gegrüsst (Grüazi miteinand), zweitens radelt man oft

Weiterlesen
2025 Eurovelo15-1
7. August 2025 armin

Eurovelo 15 Tag 3 – Rekord

Wie eben die Strecke heute ist, zeigt uns unser alter Akku. In letzter Zeit schwächelt er und schafft nicht viel

Weiterlesen
2025 Eurovelo15-1
7. August 2025 armin

Eurovelo 15 Tag 3 – Bambuk-Autobahn

Nach dem Frühstück machen wir uns auf den Weg nach Rorschach – mit rund 120 Kilometer Länge ist es die

Weiterlesen
2025 Eurovelo15-1
7. August 2025 armin

Eurovelo 15 Tag 3 – Ambiente par excellence

Wir haben prächtig geschlafen. Das Zimmer ist eine Wucht, großzügig gestaltet mit einem sehr schönen, modernen Bad. Und auch das

Weiterlesen
2025 Eurovelo15-1
7. August 2025 armin

Eurovelo 15 Tag 2 – Tour de Chur

20 vor zwei kommen wir bei unserem Hotel – dem Ambientehotel Freieck in der Altstadt an. Wir werden von der

Weiterlesen
2025 Eurovelo15-1
6. August 2025 armin

Eurovelo 15 Tag 2 – Eidechsenstraße

Kurz vor Chur, auf einem Radweg parallel zur Bahnlinie begegnen uns Eidechsen. Nicht zwei oder drei oder vier, sondern Dutzende,

Weiterlesen
2025 Eurovelo15-1
5. August 2025 armin

Eurovelo 15 Tag 2 – Traumstrecke

Ab Rueun ist die Strecke bis nach Chur komplett asphaltiert. Zunächst geht es immer am Rhein entlang. In Ilanz verlassen

Weiterlesen
2025 Eurovelo15-1
5. August 2025 armin

Eurovelo 15 Tag 2 – Heiße Strecke

So wie der gestrige Tag endete, so beginnt er auch: Mit viel Schotter und noch mehr Schlaglöchern und – einer

Weiterlesen
2025 Eurovelo15-1
5. August 2025 armin

Eurovelo 15 Tag 1 – Nachtrag

Unseren Beiträgen Und los geht’s und Frischer Wind und rauchende Bremse haben wir jeweils noch ein Zeitraffer-Video bergauf beziehungsweise bergab

Weiterlesen
2025 Eurovelo15-1
4. August 2025 armin

Eurovelo 15 Tag 1 – Das haben wir uns verdient

Im Hotel Greina in Rabius haben wir Halbpension gebucht. Da erwartet man zunächst einmal Standard. Doch weit gefehlt, wir erhalten

Weiterlesen
2025 Eurovelo15-1
4. August 2025 armin

Eurovelo 15 Tag 1 – Wären wir nur links gefahren

In Disentis verlässt der Eurovelo 15 die Hauptstraße. Es geht am Bahnhof vorbei und danach auf einer Single-Track-Road in Serpentinen

Weiterlesen
2025 Eurovelo15-1
4. August 2025 armin

Eurovelo 15 Tag 1 – Frischer Wind und rauchende Bremse

Nach dem Oberalppass das gleiche Spiel: Serpentinen, nur geht es jetzt heftig bergab. Kerstin spannt sich rein und die Bremsen

Weiterlesen
2025 Eurovelo15-1
4. August 2025 armin

Eurovelo 15 Tag 1 – Und los geht’s

Wie geplant kommen wir um 12:50 Uhr in Andermatt an. Das Wetter ist gut. In den Tagen zuvor hatte es

Weiterlesen
2025 Eurovelo15-1
4. August 2025 armin

Eurovelo 15 Tag 1 – Zensis Rache

Die Fahrt von Kempten nach Andermatt gestaltet sich entspannt. Nur die Ansage des Navis in unserem Auto ist merkwürdig: „Zensi“

Weiterlesen
2025 Eurovelo15-1
1. August 2025 armin

Der Rhein kann kommen

Kerstin und ich feiern den Ferienbeginn mit Kaffee, Himbeerrolle und einem alkoholfreien Hefeweizen. Letzteres wird uns auf der Tour, die

Weiterlesen
2025 Eurovelo15-1
1. August 2025 armin

Zimmersuche für die Rheintour

Foto: Maarten van Maanen Creative Commons 2.0

Weiterlesen
2025 Eurovelo15-1
24. Juli 2025 armin

Euro Velo 15 – Unsere Rheintour Teil 1

In diesem Sommer werden wir den Euro Velo 15 fahren, der stets am Rhein entlang läuft. Start ist in Andermatt,

Weiterlesen
Technik
13. Juli 2025 armin

„Bewegen uns immer weiter weg vom Fahrrad“

Auf Heise Online findet sich ein interessantes Interview mit Claus Fleischer, Geschäftsleiter von Bosch eBike Systems. Darin äußert er sich

Weiterlesen
Technik
11. Juli 2025 armin

Eurobike, Frankfurt

Vergangene Woche ging die Eurobike in Frankfurt zu Ende. Ich war dort, um hauptsächlich Aussteller zu besuchen, die Fahrräder speziell

Weiterlesen
Allgemein
11. Juli 2025 armin

Fahrradgarage oder nicht Fahrradgarage

Können Sie sich noch an unser Erlebnis mit dem Gästehaus Löckle auf unserer Neckartour erinnern? Nein? Dann empfehle ich den

Weiterlesen
2025 Pilger-Iller-Wertach
23. Juni 2025 armin

Tag 9 – Ankommen

Die Vorfreude auf Zuhause ist groß und so verläuft die Fahrt zielgerichtet und ereignislos. Die Baustelle in Gnotzheim ist endlich

Weiterlesen
2025 Pilger-Iller-Wertach
23. Juni 2025 armin

Tag 9 – Gewichtheben

Das Frühstück im Hey Lou ist gut. Das Ambiente hat leider etwas Kantinenhaftes. Als wir zum Fahrradkäfig kommen, müssen wir

Weiterlesen
2025 Pilger-Iller-Wertach
23. Juni 2025 armin

Tag 8 – Livemusik

Wir flanieren durch Nördlingen und kommen an einem griechischen Restaurant vorbei. Musiker bauen ihr Equipment auf. Wir ziehen weiter durch

Weiterlesen
2025 Pilger-Iller-Wertach
23. Juni 2025 armin

Tag 8 – Bambuk im Käfig

In der Nacht hat es üppig geregnet, gleichwohl ist am Morgen davon außer einigen Pfützen im Hof nichts mehr festzustellen.

Weiterlesen
2025 Pilger-Iller-Wertach
23. Juni 2025 armin

Tag 7 – Der große Regen kommt

Das Hostel Sleps, in dem wir übernachten, war einst ein Verwaltungsgebäude, dem man das auch noch ansieht. Zusammen mit der

Weiterlesen
2025 Pilger-Iller-Wertach
20. Juni 2025 armin

Tag 7 – Entspanntes Fahren mit Guide

Der Wetterbericht droht mit Gewitter und jeder Menge Nässe am Nachmittag. Also wollen wir so früh wie möglich losfahren. Das

Weiterlesen
2025 Pilger-Iller-Wertach
20. Juni 2025 armin

Tag 6 – Begegnungen in Kaufbeuren

Nach dem Abendessen unterhalten wir uns noch lange mit dem Kellner des Brauerei-Gasthofs Rose, der bald Feierabend machen wird, weil

Weiterlesen
2025 Pilger-Iller-Wertach
20. Juni 2025 armin

Tag 6 – Der Lack is‘ ab

Wir beziehen unser Zimmer im Goldenen Hirsch in Kaufbeuren. Es ist geräumig, scheint aber etwas in die Jahre gekommen zu

Weiterlesen
2025 Pilger-Iller-Wertach
15. Juni 2025 armin

Tag 6 – Unterstützenswertes Projekt

Kurz vor Marktoberdorf entscheiden wir, eine Pause zu machen und gerade als wir hineinkommen, sehen wir einen Garten mit Sonnenschirmen.

Weiterlesen
2025 Pilger-Iller-Wertach
15. Juni 2025 armin

Tag 6 – Von Kempten über Zipline nach Marktoberdorf

Früh am Morgen starten wir nach einem wunderbaren Frühstück in Richtung Nesselwang. Es geht stetig bergauf. Erst überholt uns ein

Weiterlesen
2025 Pilger-Iller-Wertach
14. Juni 2025 armin

Tag 5 – Memmingen und wieder jede Menge Schotter

Nach dem Frühstück im Hotel Hiemer in Amendingen machen wir uns auf den Weg in die Innenstadt von Memmingen. Eine

Weiterlesen
2025 Pilger-Iller-Wertach
12. Juni 2025 armin

Tag 4 – Meditativ, monoton und schotterig

Das Frühstück im Hotel am Römerplatz war gut und das Bambuk war sicher verstaut in der großen Garage. Bevor wir

Weiterlesen
2025 Pilger-Iller-Wertach
11. Juni 2025 armin

Tag 3 – Entspannt durch grandiose Auen

Kaum aus Heidenheim heraus, fahren wir an einem Waldkindergarten mit großem Bauwagen, einem hübschen Holzhäuschen und einem großen Solarmodul vorbei.

Weiterlesen
2025 Pilger-Iller-Wertach
10. Juni 2025 armin

Tag 2 – Berg auf, Berg ab

Kerstin meint in der Nachbetrachtung, dass sie den Schwarzwald leichter in Erinnerung habe. Wieder war viel Natur angesagt, aber die

Weiterlesen
2025 Pilger-Iller-Wertach
10. Juni 2025 armin

Tag 1 – Hört ihr Leut‘ und lässt euch sagen

Die erste Etappe auf unserer Radpilger-Iller-Wertach-Tour kann man am besten als Natur pur bezeichnen. Es geht auf Wald- und Flurwegen

Weiterlesen
2025 Pilger-Iller-Wertach
4. Juni 2025 armin

Klopf, klopf! Jemand zuhause?

Auf unseren Touren bin ich sehr darauf bedacht, auch unserem Bambuk einen sicheren Parkplatz zu gewähren – ein Hinterhof oder

Weiterlesen
2025 Pilger-Iller-Wertach
4. Juni 2025 armin

Doppelzimmer für 467 Euro

Die Strecke ist geplant und ich stecke jetzt in der Übernachtungsbuchung fest. Ja fest, denn es ist nicht leicht, passende

Weiterlesen
Technik
4. Juni 2025 armin

Das muss einmal gesagt werden: Danke, Anton!

Unser Bambuk ist vor kurzem 5 geworden – kein Alter für ein Fahrrad, doch ab und zu muss auch an

Weiterlesen
2025 Pilger-Iller-Wertach
4. Juni 2025 armin

Planung: Radpilgerweg – Iller – Wertach

Die Beste aller Frauen äußerte den Wunsch, den Radpilgerweg von Ansbach nach Ulm zu fahren und natürlich möchte ich ihr

Weiterlesen
Allgemein
4. Juni 2025 armin

Bambuk-Genussradeln ist zurück!

Die geplante Elbe-Radtour 2024 fiel aus, stattdessen gingen wir auf die Suche nach einer Bleibe und wurden fündig: Ein altes

Weiterlesen
1992er Huxelrebe Auslese
Genießen
4. Februar 2024 armin

Genießen ohne Bambuk

Unser Bambuk liegt noch im Winterschlaf. Das Wetter ist noch viel zu schmuddelig und vor allem ist es viel zu

Weiterlesen
Technik
21. Oktober 2023 armin

BamBuk zum Weihnachts-Sonderpreis

Noch bis zum 24. Dezember 2023 ist bei BamBuk die Basic-Version des Tandem-Trikes für 9.910 Euro statt 12.388 Euro erhältlich.

Weiterlesen
2023 JaNeFrDoAlt
22. August 2023 armin

Tag 16 – „Es gibt nichts besseres als ein Trike!“

Auf unserer letzten Etappe öffnet sich das Tal der Altmühl und erlaubt weite Blicke in die Landschaft. Nennenswerte Steigungen gibt

Weiterlesen
2023 JaNeFrDoAlt
22. August 2023 armin

Tag 15 – Kanufahhn

Wir legen gleich los und packen die Tonne. Unsere Gastgeberin übergibt uns das Kanu, zwei Paddel und Schwimmwesten und einige

Weiterlesen
2023 JaNeFrDoAlt
22. August 2023 armin

Tag 15 – Flott unterwegs

Wir haben in Zimmern etwas vor und wollen bis zwölf Uhr dort sein. Das bedeutet, früh aufstehen. Zum Frühstück unterhält

Weiterlesen
2023 JaNeFrDoAlt
15. August 2023 armin

Tag 14 – So lässt sich’s leben

Kinding hat zwei Platzhirsche, den Gasthof Krone und den Gasthof Krebs. Wir lassen uns in letzterem nieder. Der große Ahorn

Weiterlesen
2023 JaNeFrDoAlt
15. August 2023 armin

Tag 14 – Da ist sie!

Nach dem Frühstück holen wir das Bambuk aus dem Fahrradraum. Nur noch zwei Ölsardinen stehen drin. Auf die Fahrt mit

Weiterlesen
2023 JaNeFrDoAlt
15. August 2023 armin

Nacht 13 – Schlaflos

Um ein Uhr ist im Zimmer noch immer eine Bullenhitze, die uns nicht schlafen lässt. Geschuldet ist das wohl der

Weiterlesen
2023 JaNeFrDoAlt
15. August 2023 armin

Tag 13 – Whisky on the Rocks

Längst hat der Biergarten geschlossen. Er macht um 19 Uhr zu, offiziell kann man noch bis 18.30 Uhr Essen bestellen,

Weiterlesen
2023 JaNeFrDoAlt
15. August 2023 armin

Tag 13 – Glückliche Fahrradbesitzerin

Unverrichterte Dinge gehen wir in den Biergarten, um etwas zu essen. Die Werkzeugtasche liegt neben mir auf der Bank. Als

Weiterlesen
2023 JaNeFrDoAlt
15. August 2023 armin

Tag 13 – Ölsardinen

Vor dem Essen möchte ich noch das Bambuk durchchecken und hole mir bei der freundlichen Rezeptionistin den Schlüssel für die

Weiterlesen
2023 JaNeFrDoAlt
15. August 2023 armin

Tag 13 – Drachentöter

Gegen 13.30 Uhr treffen wir in Kloster Weltenburg ein. Die Rezeptionistin eröffnet uns, dass wir erst um 15 Uhr einchecken

Weiterlesen
2023 JaNeFrDoAlt
15. August 2023 armin

Tag 13 – Umwege

Das Frühstück im Hotel Bauer in Ingolstadt ist das Beste, das wir auf unserer Tour genießen dürfen. Es gibt sogar

Weiterlesen
2023 JaNeFrDoAlt
14. August 2023 armin

Tag 12 – Ausklang

Nach dem Einchecken ins Hotel – das Bambuk erhält einen kostenlosen Tiefgaragenstellplatz – lassen wir den Abend im Gasthaus Bonschab

Weiterlesen
2023 JaNeFrDoAlt
14. August 2023 armin

Tag 12 – Sechser im Lotto

Wie wahrscheinlich ist es, dass sich zwei Bambuks begegnen? Ich meine, ohne dass man das geplant hätte. Würde man eher

Weiterlesen
2023 JaNeFrDoAlt
14. August 2023 armin

Tag 12 – Wo ist sie denn?

Zwischen Höchstädt und Donauwörth sehen wir die Donau genau zwei Mal – bei Gremheim und kurz vor Donauwörth, als wir

Weiterlesen
2023 JaNeFrDoAlt
14. August 2023 armin

Tag 11 – Keine besonderen Vorkommnisse

Die Etappe von Ulm nach Höchstädt birgt nichts Erwähnenswertes außer dass wir oft entlang der Donau fahren – so wie

Weiterlesen
2023 JaNeFrDoAlt
14. August 2023 armin

Tag 11 – Ulmer Münster

Das Münster schließt um 18 Uhr, weswegen wir nochmal am nächsten Morgen vorbeischauen. Es ist Markt und wir bahnen uns

Weiterlesen
2023 JaNeFrDoAlt
13. August 2023 armin

Tag 10 – Ulm by night

Wir lassen uns im Barfüßer, einer Hausbrauerei mit Gaststätte nieder. Vielleicht sind dem einen oder anderen die „Urban Monk“ Biere

Weiterlesen
2023 JaNeFrDoAlt
13. August 2023 armin

Tag 10 – Ulmer Gassenbummel

Nach heißer Dusche und ausgiebiger Siesta machen wir uns auf ins Zentrum von Ulm. Zu Fuß sind es circa 25

Weiterlesen
2023 JaNeFrDoAlt
12. August 2023 armin

Tag 10 – Berg Wertung

Nach 64 Kilometer machen wir in Berg Pause. Dort gibt es eine Brauerei mit Gasthof. Der Ortsname Berg ist Programm

Weiterlesen
2023 JaNeFrDoAlt
12. August 2023 armin

Tag 10 – Bergwertung

Beim Frühstück gibt uns unsere Gastgeberin einen Tipp mit auf den Weg, der speziell für Bambuks wichtig sein soll: Kurz

Weiterlesen
2023 JaNeFrDoAlt
12. August 2023 armin

Tag 9 – Traumstrecke

Nach der Selbstbedienungspause geht es weiter. So wie die Donau schlängelt sich auch der Radweg durch das enge Tal. Der

Weiterlesen
2023 JaNeFrDoAlt
11. August 2023 armin

Tag 9 – Gutes Geschäftsmodell

Gegen 13 Uhr endet der Asphalt und ab Fridingen haben wir zunehmend Schotter. Wir befinden uns jetzt im Donaudurchbruch bei

Weiterlesen
2023 JaNeFrDoAlt
11. August 2023 armin

Tag 9 – Gefasster Tümpel

Heute geht es von Donaueschingen nach Sigmaringen. Wer auf dem Donauradweg fährt, dürfte den Besuch bei der „Donauquelle“ unterhalb der

Weiterlesen
2023 JaNeFrDoAlt
9. August 2023 armin

Tag 8- Nauf und No mit Panoramablick

Es ist so typisch: Wir wollen fahren und es regnet. Also rein in die Regenklamotten und losgefahren. Kaum aus Freiburg

Weiterlesen
2023 JaNeFrDoAlt
9. August 2023 armin

Tag 7 – 2x Salat und seltsames Bier

Den Abend beschließen wir im Feierling Biergarten, indem wir uns zu zwei Kölnern an den Tisch setzen. Die beiden hatten

Weiterlesen
2023 JaNeFrDoAlt
9. August 2023 armin

Tag 7 – Münster, maßlos und Musik

Natürlich muss bei einem Besuch von Freiburg auch das Münster mit dabei sein. Das gewaltige Kirchenschiff liegt im Halbdunkel, was

Weiterlesen
2023 JaNeFrDoAlt
9. August 2023 armin

Tag 7 – Genüsse für Gourmets und Gourmands

Auf unserem Bummel durch die Stadt entdecken wir in „Stefan Meisers Tabakwaren und Whisky“ eine Eigenabfüllung eines Islay Single Malt

Weiterlesen
  • ← Zurück
Copyright © 2025 bambuk-genussradeln.de. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.