Touren

5-Flüsse-Tour – Tag 9 Störtebekers Turm

Auf Rügen haben wir einst die Störtebeker Festspiele besucht und angenommen, er wäre dort „tätig“ gewesen. Ja, stimmt. Aber als er ob seiner „Erfolge“ als Pirat bei der Hanse in Ungnade gefallen war, verlagerte er sein Geschäft an die Nordsee, wo er ähnlich erfolgreich war. Zur damaligen Zeit lag Marienhafe noch am Meer (heute circa zehn Kilometer entfernt). Das Meer dort war flach und so war der Ort sicher vor den dicken Hanse-Koggen. Störtebeker und rund 200 Mann hatten also einen sicheren Rückzugsort im gewaltigen Turm der dortigen Kirche. Er war dort beliebt, denn er steckte einen Teil der Beute in die Verbesserung des Ortes. Letztlich ließen ihn die Häuptlinge der Region auf Druck der allgewaltigen Hanse fallen und so endete sein Leben unter dem Scharfrichterbeil.

Geblieben ist der Kirchturm, der heute nur Störtebekerturm genannt wird und schon zwei Stockwerke verloren hat, und jede Menge Sagen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert