Radpilgerweg-Iller-Wertach – ein Resümee
Wir sind neun Tage lang entlang des Radpilgerwegs von Ansbach nach Ulm gefahren, weiter entlang der Iller nach Kempten. Danach
WeiterlesenDer Blog über Bambuk-Fahren und Genießen
Wir sind neun Tage lang entlang des Radpilgerwegs von Ansbach nach Ulm gefahren, weiter entlang der Iller nach Kempten. Danach
WeiterlesenDie Vorfreude auf Zuhause ist groß und so verläuft die Fahrt zielgerichtet und ereignislos. Die Baustelle in Gnotzheim ist endlich
WeiterlesenDas Frühstück im Hey Lou ist gut. Das Ambiente hat leider etwas Kantinenhaftes. Als wir zum Fahrradkäfig kommen, müssen wir
WeiterlesenWir flanieren durch Nördlingen und kommen an einem griechischen Restaurant vorbei. Musiker bauen ihr Equipment auf. Wir ziehen weiter durch
WeiterlesenIn der Nacht hat es üppig geregnet, gleichwohl ist am Morgen davon außer einigen Pfützen im Hof nichts mehr festzustellen.
WeiterlesenDas Hostel Sleps, in dem wir übernachten, war einst ein Verwaltungsgebäude, dem man das auch noch ansieht. Zusammen mit der
WeiterlesenDer Wetterbericht droht mit Gewitter und jeder Menge Nässe am Nachmittag. Also wollen wir so früh wie möglich losfahren. Das
WeiterlesenNach dem Abendessen unterhalten wir uns noch lange mit dem Kellner des Brauerei-Gasthofs Rose, der bald Feierabend machen wird, weil
WeiterlesenWir beziehen unser Zimmer im Goldenen Hirsch in Kaufbeuren. Es ist geräumig, scheint aber etwas in die Jahre gekommen zu
WeiterlesenKurz vor Marktoberdorf entscheiden wir, eine Pause zu machen und gerade als wir hineinkommen, sehen wir einen Garten mit Sonnenschirmen.
WeiterlesenFrüh am Morgen starten wir nach einem wunderbaren Frühstück in Richtung Nesselwang. Es geht stetig bergauf. Erst überholt uns ein
WeiterlesenNach dem Frühstück im Hotel Hiemer in Amendingen machen wir uns auf den Weg in die Innenstadt von Memmingen. Eine
WeiterlesenDas Frühstück im Hotel am Römerplatz war gut und das Bambuk war sicher verstaut in der großen Garage. Bevor wir
WeiterlesenKaum aus Heidenheim heraus, fahren wir an einem Waldkindergarten mit großem Bauwagen, einem hübschen Holzhäuschen und einem großen Solarmodul vorbei.
WeiterlesenKerstin meint in der Nachbetrachtung, dass sie den Schwarzwald leichter in Erinnerung habe. Wieder war viel Natur angesagt, aber die
WeiterlesenDie erste Etappe auf unserer Radpilger-Iller-Wertach-Tour kann man am besten als Natur pur bezeichnen. Es geht auf Wald- und Flurwegen
WeiterlesenAuf unseren Touren bin ich sehr darauf bedacht, auch unserem Bambuk einen sicheren Parkplatz zu gewähren – ein Hinterhof oder
WeiterlesenDie Strecke ist geplant und ich stecke jetzt in der Übernachtungsbuchung fest. Ja fest, denn es ist nicht leicht, passende
WeiterlesenDie Beste aller Frauen äußerte den Wunsch, den Radpilgerweg von Ansbach nach Ulm zu fahren und natürlich möchte ich ihr
Weiterlesen