Nacht 13 – Schlaflos
Um ein Uhr ist im Zimmer noch immer eine Bullenhitze, die uns nicht schlafen lässt. Geschuldet ist das wohl der Lage im dritten Stock unter dem Dach. Die kleine Fensteröffnung bringt keine Erleichterung, obwohl es draußen angenehm kühl ist. Dazu kommt noch ein ungebetener Gast mit Blutdurst. All das für 120 Euro die Nacht. Da sollte man meinen, dass es für eine ordentliche Dachdämmung oder wenigstens Fliegengitter reichen sollte.
Um halb zwei reicht es mir. Ich stehe auf, ziehe mich an und gehe in die Cafeteria des Gästehauses, um Blog zu schreiben. Die drei Getränkekühlschränke rumpeln ohne Unterlass laut vor sich hin, der Kaffeeautomat gibt auch ab und an ein lautes Brummen von sich, so als wolle er sagen, er lebe noch und die Cafeteria selbst versprüht den kühlen Charme einer Bahnhofswartehalle aus den 80ern.
Dass die Preise im Biergarten vergleichsweise hoch sind, ist verständlich. Kloster Weltenburg ist halt ein Touristenmagnet. Das Bier (die Halbe kostet 4,90€) – das muss man ihnen lassen – ist gut, ebenso das Essen. Dass die Preise für Getränke in der Cafeteria gesalzen sind, überrascht dann doch: Bier 3,50€, Wasser, Limo und Apfelschorle 3,10€, kleine Cola oder Saft 3,20€. Und wer jetzt denkt, dass wenigstens der Kaffee kostenlos sei, der irrt. Zwischen 1,50€ und 3,00€ kostet er. Wenigstens ist die Milch dafür gratis.
Inzwischen ist es 4:19 Uhr. Ich gehe wieder ins Bett, nachdem ich diesen Beitrag veröffentlicht habe und versuche wenigstens noch drei Stunden zu schlafen. Gute Nacht!