2025 Pilger-Iller-Wertach

Tag 8 – Bambuk im Käfig

In der Nacht hat es üppig geregnet, gleichwohl ist am Morgen davon außer einigen Pfützen im Hof nichts mehr festzustellen. Das Frühstück im Hostel Sleps ist üppig. Da könnte sich ein gewisser Goldener Hirsch ein Beispiel dran nehmen.

Freundliche Mitarbeiter des Hostels helfen, das Bambuk aus dem Keller zu holen. Wie fast immer kommen wir gegen halb zehn weg. Ein letztes Mal fahren wir an der Wertach entlang ohne dass wir viel von ihr sehen würden. Selbst die Mündung in den Lech kann man auf dem Foto nur erahnen:

Mündung der Wertach in den Lech

Auf gut ausgebauten Wegen geht es gen Donauwörth. Dort angekommen fahren wir auf die Insel Ried, wo wir für ein isotonisches Getränk Pause machen. Die Insel mit ihren Häusern ist sehenswert.

Weiter geht es über Harburg und Reiningen – ebenfalls auf gut befahrbaren Wegen mit wenig Verkehr – nach Nördlingen. Das Hotel, das wir gebucht haben hieß einst Style, jetzt Hey Lou (wie die ganze Hotelkette). Auf meine vorherige Anfrage hatte man erklärt, dass die Unterbringung des Bambuks in einem „Fahrradkäfig“ kein Problem sei. Dort angekommen, stellen wir fest, dass es doch nicht so einfach ist. Es handelt sich um einen etwa vier Meter breiten und zwei Meter langen Käfig mit mittiger Tür auf der langen Seite. Im Kafig stehen rechts und links jeweils vier Stahlbügel, an denen man Fahrräder anschließen kann. Als wir unser Bambuk hineinfahren, parken dort erst zwei Fahrräder. Mit viel Hin-und-her-Rangieren bugsieren wir es ganz hinten quer hinein. Am nächsten Morgen wird der Käfig gewissermaßen aus allen Nähten platzen und voll Fahrräder sein, was für uns zum Problem werden wird. Er war übrigens nicht, wie versprochen, ab 18 Uhr abgeschlossen. Es wird wohl nicht lange dauern, bis man im Hey Lou einen zweiten Fahrradkäfig dranbauen wird.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert