2025 Pilger-Iller-Wertach

Planung: Radpilgerweg – Iller – Wertach

Die Beste aller Frauen äußerte den Wunsch, den Radpilgerweg von Ansbach nach Ulm zu fahren und natürlich möchte ich ihr den Wunsch erfüllen.

Die Vorgeschichte
2015 begann man damit, mehr oder weniger parallel zu den Pilgerwegen Radpilgerwege zu etablieren. Inzwischen gibt es zwischen Fulda, Passau und Konstanz etliche Wege, die man erfahren kann. Der ADFC Ansbach, zu dem wir auch gehören, organisierte bereits drei Radpilgertouren. Allerdings ist es ehrlich gesagt nicht unser Ding, in großen Gruppen zu fahren und anschließend in Bettenlagern zu schlafen.

Also planen wir selbst und erweitern das Ganze auf eine Rundtour: Start ist in Ansbach. Es geht über den Radpilgerweg bis nach Ulm. Von dort fahren wir entlang der Iller bis nach Kempten. Danach geht es weiter nach Nesselwang, wo wir auf den Wertachradweg stoßen, dem wir bis Augsburg folgen, wo die Wertach in in den Lech mündet. Von dort geht es über Nördlingen wieder zurück. Insgesamt werden wir etwas mehr als 600 Kilometer zurücklegen.

Für alle, die die Strecke oder eine Teilstrecke selbst fahren möchten, habe ich einige nützliche Links zusammengestellt:
https://www.radpilgern-bayern.de/ansbach-ulm/
https://www.adfc-radtourismus.de/iller-radweg
https://www.illerradweg.de
https://www.wildganz.com/radfernweg/iller-radweg
https://www.oberallgaeu.de/fernradweg-wertach (hier kann man einen informativen Flyer herunterladen und findet zwei nützliche Links=
https://regio.outdooractive.com/oar-oberallgaeu-lra/de/tour/fernradweg/wertach-erleben/16117988 (hier kann man eine gpx-Datei herunterladen)
https://www.schlosspark.de/entdecken-und-erleben/radfahren/wertach-erleben#filter=r-fullyTranslatedLangus-&zc=10.,10.61691,47.78179 (mit Übernachtungsangeboten)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert