5-Flüsse-Tour – Tag 2
Offenheit und Flexibilität, das sind echte heilerzieherische Kompetenzen. Wer hätte gedacht, das diese auch im Urlaub nötig sein werden….umswitchen im Kopf…was machen wir nun, da radeln nicht mehr möglich ist?
Da wäre erst mal das Ausschlafen, das gemütliche Frühstücken mit News auf dem Fernseher, die wir auch schon gestern abend beim Abendessen lesen konnten, nebst Wetterbericht von letzter(!) Woche und einer lautstarken Kühlung von Wurst, Käse und Joghurt.
Danach shoppen: Einkauf bei Lidl, der 6er-Pack Wasser liegt ja gut im Auto.
Drittens: nehmen Sie die Autobahnroute zum Baldeneysee, stellen Sie ihr Auto ab, flanieren Sie am See entlang und besteigen Sie danach entspannt das Schiff, um bei lecker Bierchen eine zweistündige Schiffstour rund um den See zu machen, Sie werden eine zunehmende Entschleunigung bemerken, die sich zusehends in Gekicher wandelt. Zwei Stunden Schifffahrt, der Wind um die Nase, über den See gucken, um schon wieder Pläne für nach dem Urlaub zu machen: nach einer Brille bei Schlecker (!) gucken. Merkste was? Bierchen wirkt! Gemeint war Optik Schlemmer, haha. Da hat wohl eine feste Grundlage im Magen gefehlt…
Und so geht es nach Mintard in ‚Franky’s Wasserbahnhof.‘ Eine warme Dusche, einige Seiten Krimi lesen und ein leckeres Essen genießen, mit Blick auf eine große Wiese mit vielen Liegestühlen UND mit Blick auf die Ruhr. Wunderschön! Schön finde ich es auch, mal keine Musik mithören zu müssen, sondern nur dem Gelächter und den Unterhaltungen der Mitmenschen zu lauschen, dem Hund zuzusehen, der glücklich über die besagte Wiese rennt. Auch ohne Radeln zieht der Tag an einem vorbei. Und vielleicht geht es morgen wieder auf das Schiff, zwei Stunden die Ruhr rauf und runter, damit wir wenigstens ein bisschen Ruhrfeeling atmen können 🙂